Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
BOTANISCHES:
Knoblauch ist eine Gewürz- und Heilpflanze in der Familie der Zwiebelgewächse (Alliaceae).
Als Überdauerungsorgan wird eine 5-7 Zentimeter große Zwiebel gebildet, die von einer dünnen, weißen oder rötlichen, papierigen, trockenen Hülle (Tunika) umgeben ist. Sie besteht aus den
etwa fünf bis zwanzig Beiknospen der Blätter (Zehen, Klauen).
GESCHICHTLICHES:
Knoblauch gelangte aus den Steppengebieten Zentral- und Südasiens über das Mittelmeer nach Europa. Der Wildtyp gilt als ausgestorben. Knoblauch war schon im Altertum als Nahrungs- und
Heilmittel bekannt. Ägyptische Sklaven benutzten Knoblauch als Stärkungsmittel und um Läuse und Darmparasiten zu vertreiben.
Seit dem Mittelalter wurde Knoblauch durch den Anbau in Klöstern verbreitet.
ERNTE:
Frischer Knoblauch wird geerntet, wenn das Laub noch frisch ist.
LAGERUNG:
Frischen Knoblauch am besten im Kühlschrank aufbewahren und bald aufbrauchen.
VERWENDUNG:
Frischer Knoblauch wird verarbeitet ähnlich wie eine normale Zwiebel. Die Außenhaut schälen und das Innere kann komplett verarbeitet werden. Frischer Knoblauch ist die ideale Knolle für
alle, die es etwas milder mögen und dem Knoblauch bei manchen Gerichten nur eine beiläufige Note zukommen lassen wollen. Sein mildes und feines Aroma eignet sich prima um feine Gerichte wie
helle Soßen mit dem Knoblaucharoma leicht zu untermalen. Frischer Knoblauch eignet sich auch prima für Kartoffelpüree, mit etwas Muskat und frischem gehackten Knoblauch ein wahrer Genuss.
Hersteller | Hersteller: 9IP |
Verband | EG-kontrolliert |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Frankreich |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-006 |