WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Tomate " Schwarze von der Krim"

samenfest
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Tomate " Schwarze von der Krim"
×
Lieferoptionen
#978
10,35 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Die Fleischtomate

"Schwarze von der Krim"



Die dunkelrote bis braune Fleischtomate ‘Schwarze von der Krim‘ besitzt ein wunderbar würziges Aroma und bringt Abwechslung in die Gärten.

BOTANISCHES:
Die Tomate gehört zur Familie der Solanaceae ( Nachtschattengewächse). Die wärmebedürftige Pflanze hat gelbe Blütenstände mit bis zu 600 Einzelblüten, die sich durch Wind und Insekten selbst befruchten. Die Früchte heißen Beeren. Es gibt sie in verschiedenste Fruchtformen und Farben.

GESCHICHTLICHES:
Diese hübsche dunkle Fleischtomate stammt ursprünglich aus der Ukraine und ist nach der Halbinsel Krim benannt. Sie wird auch unter dem Synonym ‘Black Krim‘ vermarktet. Wann sie genau gezüchtet wurde, ist nicht bekannt. Es handelt sich bei der ‘Black Krim‘ aber um eine alte, samenfeste Sorte.

ERNTE:
Die Ernte richtet sich nach dem Reifegrad und dem Zeitpunkt, in dem die Tomaten verbraucht werden sollen.
Für den baldigen Verzehr können sie rot-reif geerntet werden. Möchte man sie etwas aufheben, empfiehlt sich die Ernte von hellroten Früchten.
Die Frucht beim Pflücken mit der hohlen Hand umschließen. Mit dem Zeige- oder Mittelfinger auf den grünen Fruchtansatz oben an der Tomate drücken. Hier hat die Tomate sozusagen eine "Knickstelle". Übt man also mit dem Finger dort etwas Druck aus und hebt die Frucht gleichzeitig ein wenig hoch, löst sie sich leicht vom Fruchtstengel.

LAGERUNG:
Nicht im Kühlschrank lagern, sonst kommt es zu Geschmacksverlust und Kälteschäden!
Reife Tomaten halten sich 3 bis 4 Tage.
Gutes Nachreifen an warmem Ort möglich.

VERWENDUNG:
Die guten Geschmackseigenschaften der Tomate verbinden sich mit der erfrischenden Wirkung und mit ihrer anziehenden Farbe und lassen sie so zu einer vielseitigen Verwendung kommen - kombiniert mit Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Basilicum, Paprika, Käse, Fisch, Fleisch, Reis, Eiern...
Auch lassen sich Tomaten gut weiterverarbeiten zu Säften, Ketchup oder sauer eingelegt.

Hersteller Hersteller: Gärtnerei Emmert
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-006

Herkunft

Hersteller: Gärtnerei Emmert

DE21483 Krukow Deutschland